Annamargarete Schüler

  • Weiblich
  • 73
  • aus Kandern
  • Mitglied seit 30. Dezember 2018
  • Letzte Aktivität:
Beiträge
63
Erhaltene Reaktionen
8
Punkte
358
Profil-Aufrufe
640
  • Hallo Annamargarete

    Ja die Tabletten wirken nach einer gewissen Zeit bei vielen nicht mehr richtig, womöglich lösen sie sich nicht

    richtig auf. Die Apotheke hat nun daran gearbeitet und geht davon aus, dass sie nun besser sind.

    Ich selbst bin immer bei den Kapseln geblieben und werde das auch weiterhin tun.

    Ich nehme von Netto das Priva Sensitive Feinwaschmittel ohne Parfum und Farbstoffe, preisgünstig, flüssig

    und gut. Weichspüler benutze ich nicht evtl. kann man auch noch einen extra Spülgang machen.

    LG Birgit

  • Ihr Lieben,

    meine Nichte, die auch Fibro hat, war neulich bei dem letzten Treffen, mit Dora Maier in der Schweiz . Dabei wurden die verschiedenen Möglichkeiten einer Blockade hinterfragt, da meine Nichte das Gefühl hatte, nicht weiter zu kommen. Es wurde auch darauf hingewiesen, dass in Waschmitteln und Weichspülern ebenfalls Salicylate sein können.
    Ebenfalls wurde die Vermutung ausgesprochen, dass die Tabletten die Wirkung nicht bei allen so entfalten wie die Kapseln.

    Danach habe ich meine Waschmittel kontrolliert, bei Coral, das Ich für meine Pullis verwende , wurde ich fündig, ebenso bei der Stärke , die ich immer für meine Bett -und Tischwäsche zuletzt in die Waschmaschine gebe.

    Ich werde versuchen, andere Waschmittel ohne Salicylate zu finden. Muss ich nun die Wäsche extra ausspülen, oder verflüchtigt sich die Wirkung der Salicylate aus dem Stoff?
    Stärke und Weichspüler sind ja im letzten Spülgang.

    Ich hatte das so nicht auf dem Schirm, bei Putz -und Spülmitteln habe ich immer darauf geachtet, oder Gummihandschuhe getragen.

    Auf jeden Fall habe ich zur Sicherheit wieder Kapseln bestellt.
    Ich wollte nur darauf hinweisen dass man auch da gut hinschauen muss, es ist ärgerlich, wenn man das übersieht .

    Bei Kosmetik und dergleichen ist es klar.

    Euch allen wünsche ich das Allerbeste,

    Annamargarete

  • Hallo Annamargarete

    Es gibt einen Zerfalltest und einen Wirkstofftest. Der Wirkstofftest wird in einem freien Labor durchgeführt.

    Die MC Kapseln haben den Wirkstofftest erfolgreich bestanden und können mit dem MdR Guai aus Amerika

    verglichen werden und Dr. St. Amand kennt die Rezeptur ( bedanke mich bei Gudrun für ihre Erklärungen, sie

    war in diesen Vorgang mitinvolviert ) ob dies bei den Tabletten auch so ist kann ich dir nicht sagen.

    Für mich persönlich ist es ein Grund vorläufig zumindest bei den Kapseln zu bleiben, das muß aber jeder für

    sich selbst entscheiden. LG Birgit

  • Hallo Annamargarete

    Ich beziehe meine Kapseln schon lange aus der Husarenapotheke in Illingen und bin sehr zufrieden damit.

    Dir noch einen guten Sonntag von Birgit

  • Ihr Lieben,

    ich beziehe meine 300 MC Kapseln aus der Husaren Apotheke aus Illingen, nachdem ich von der Marien Apotheke aus Konstanz doch recht verunsichert war.

    Da die Husaren Apotheke auch Tabletten anbietet, würde ich gerne wissen, ob jemand Erfahrungen damit hat und ob sie zu empfehlen sind.

    Wenn eine Verbesserung damit zu erreichen ist, bin ich interessiert daran, obwohl sie auch teuerer sind.

    Danke, dass man bei Euch um Rat fragen kann.

    Alles Gute für Euch , Annamargarete

    • Hallo liebe Birgit,

      danke für Deine Antwort,mir geht es um die Guai Tabletten, die neu angeboten werden von der Husaren Apotheke, Irgendwo habe ich malmitbekommen, dass die in der Freisetzung besser sein sollen.

      Da sie auch teuerer sind, wollte mich mal erkundigen, ob jemand Erfahrung mit den Tabletten hat.

      In der Zwischenzeit habe ich von sehr positive Meldungen zu den Tabletten gehört und werde sie bei der nächsten Bestellung nehmen.

      Vielleicht ist das für andere Mitglieder auch interessant.

      Danke für Deine Bemühungen, Annamargarete

  • Hallo Ihr Lieben,

    Ich weiß nicht, ob ich da richtig bin, ich habe ein Problem, ich habe mir ein schönes make up,


    „Isa Dora wake up 02 „


    gekauft. Laut sal search gehen alle Inhaltsstoffe, außer


    „ Nylon-12 Fluorescent Brightener 230 Salt“


    ich habe nun weiter gesucht und da hieß es der Inhaltsstoff sei synthetischen Ursprungs.

    Nun bin ich nicht sicher, darf ich oder darf ich nicht?

    Ich wäre dankbar über eine Empfehlung, da es ein schönes make up ist und wir ja froh sind, wenn wir etwas finden.

    Liebe Grüße Annamargarete

  • Hallo, Ihr Lieben,

    Schön, dass das neue Forum geöffnet ist, da bin ich sehr froh und dankbar für Euere Mühe, die es gemacht hat. Es ist eine große Hilfe , wenn man Rat, Bestätigung, Verständnis und in manchen Fällen auch etwas Trost suchen kann.

    Die Therapie hat mir schon viel geholfen, aber es ist immer noch ein Auf und Ab der wechselnden Beschwerden.

    Ich muss mir nur vor Augen halten, wie es Anfangs war, dann bin ich dankbar, soweit gekommen zu sein.

    Neulich habe ich angefangen Autogenes Training zu machen und hoffe, damit meinen Schlaf verbessern zu können.

    Als ich nach Fragen der Kursleiterin erzählte, dass ich Fibromyalgie habe, meinte sie, ach das sind ganz schlimme Schmerzen.

    Da habe ich mich doch ein Stück weit aufgenommen und verstanden gefühlt.

    Im Moment juckt es mich stellenweise, das heißt, es fühlt sich mehr an wie ganz feine Nadelstiche, das kann ziemlich nerven. Ich hatte das schon mal eine Zeitlang, so hoffe ich dass es auch wieder verschwindet, wie manches andere , das klassisch Fibromyalgie war ,auch.

    Meine Schmerzmittel konnte ich ziemlich reduzieren auf eine Ibuprofen für die Nacht, ich bin zuversichtlich, dass auch das noch besser wird.

    Allen Beteiligten in diesem Forum liebe Grüße und alles Gute , Annamargarete

  • Hallo liebe Anamargarete, schön dich hier im Neuen Forum zu sehen. Auch du hast es nun geschafft, hier ins neue Forum zu schauen. Ich bin wirklich gespannt, wer es noch alles am 1. Tag unseres Bestehens schafft, hier einzutrudeln.

    Herzliche Grüße

    Isabell