birgit
SuperModerator

- Weiblich
- 69
- aus Saarland
- Mitglied seit 5. Oktober 2008
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 3.765
- Erhaltene Reaktionen
- 112
- Punkte
- 19.577
- Profil-Aufrufe
- 2.967
-
-
Hallo Isabell,
hast Du es mal mit Antiallergika wie cetiricin oder Tavegil o.a. ausprobiert? Oder das Medikament Allergoval vor dem Essen eingenommen, ausprobiert? Histaminintoleranz kann mit Durchfall einhergehen (muss aber nicht) und viele andere Symptome erzeugen, die man nicht für möglich hält (Gelenkschmerzen, Tinnitus etc.).
LG, Claudine
-
Meine Bauchspeicheldrüse macht mir arge Probleme und dabei habe ich schon über ein Jahr lang Durchfall, etwas festere Häufchen wird es nur durch Vitamin B3. Selbst das umworbene Mittel im Fernsehen bringt nicht wirklich etwas. Und gestern war ich wie schon geschrieben im CT, leider völlig ohne Auswertung , da müssen wir mit dem Auto wieder rund 2 H fahren. Ich hoffe, dass der Bericht schon beidem Facharzt eingegangen ist. Der Temin ist jetzt erst einmal am 2. März. Natürlich macht man sich selbst seine Gedanken. Da ist es gut, dass ich mit dem geplanten Buch fürs Forum so eingespannt bin. So nun habe ich euch erst mal informiert. ich dachte, ich hätte das getan, bin echt durch den Wind durch diese Belastung.
Ganz liebe Grüße eure Isabell /Jutta
-
Das habe ich vor vieler Tabletten einnehmen völlig vergessen. Ich glaube ich habe noch Vitamin D im Haus. Ich nehme ja jetzt etliche B-Vitamine, B-Komplex, Vitamin B7 gegen Haarausfall, das ist das Einzige, was mir wirklich hilft. und Vitamin B3 für etwas dickeren Stuhlgang, wenn man es drei mal am Tag einnimmt, wirkt es ganz gut. Und Vitamin B12 bekomme ich gespritzt. Unterstützt Herz und Muskeln. Das Herz ist ja auch ein Muskel. So Petra Pauls /Fackelträgerin sind stark am Wirken für unser neues Forumsbuch. Es gibt immer wieder erneute Schwierigkeiten. Alles online ist doch viel schwieriger als vor Ort zu hantieren.
Sei herzlich gegrüßt und geknuddelt von deiner Freundin /Isabell/ Jutta
-
Wann ein Vitamin-D-Mangel vorliegt Zu den Symptomen von Vitamin-Da-Mangel zählen neben Knochenschmerzen auch Müdigkeit, verlangsamtes Denken, Depression, Muskelschwäche, Schmerzen in Knien und Rücken, Schlafstörungen, Hautprobleme, Anfälligkeit für Infekte und Knochenbrüche, Osteoporose und Knochenerweichung.
Das habe ich gerade gegoogelt. Ich nehme in den Wintermonaten täglich 1000 mg Vitamin D. LG Birgit
-
Hallo Birgit, diese Symptome passen auf mich zu. Aber eins begreif ich nicht, nehme ja 2 mal 1000mg Vigantoletten und das schon länger. Habe jetzt beim Doc nachgeforscht, die letzte Buntersuchung war im September 2019, bei 38,2. Ich habe immer 2 mal 1000 genommen und warum der DMangel im Keller ist, kanns mir nicht erklären. Gehe ja öfters Blut abnehmen wegen Herzop, aber da hätte der Doktor die Anweisung geben können und untersuchen lassen.Bin schon ein wenig stinksauer, obwohl ich immer die Dtabletten bei ihm hab verschreiben lassen, hab's aber müssen selber bezahlen.Wünsche dir trotzdem einen schönen Sonntag und liebe Grüsse Johanna. Ps was ist eigentlich mit Jutta?
-
Hallo Anemone
Ich hatte mir dieses Jahr nicht den Vitamin D Spiegel messen lassen. Ich hatte im Oktober großes Blutbild,
die Werte waren O.K.Habe wegen Corona auch keine Lust da aufzutauchen.
Das mit deinem Doc verstehe ich dann auch nicht und was genau mit Jutta los ist weiß ich auch nicht mehr
als was sie hier so schreibt, keine Ahnung.
Wünsche Dir einen guten Sonntag, raus in die Sonne !
-
-
Liebe Birgit, war beim Arzt Blutkontrolle, auch meinen D Spiegel, er war jetzt lange bei 35 -40. Und siehe da, habe nur noch 17. Kannst du mir sagen, oder jemand anders, ob dieser Mangel auch Muskel-und Knochenschmerzen verursachen kann. Da ich ja immer 2 mal 1000 mg Vigantoletten jeden Tag eingenommen habe. Bin jetzt auf 20000 Dekristol 2 mal die Woche und täglich 2 mal 1000 mg Vigantoletten eingestellt. Mit immer wieder Kontrolle. Ich merkte, dass ich immer vermehrte Schmerzen überall bekam und auch so schlapp. Ob das von dem DMangel kommen kann. Vielleicht hat da jemand mehr Erfahrung damit.Danke und liebe Grüsse Anemone
-
Hallo Birgit,
schicke mir doch bitte die Bankverbindung für die Spende.
Danke und Gruß
Annamargarete
-
Soein Mist, alles geschrieben und dann wechchchch! Wir waren jetzt eine Woche in Parey zum Hafendienst. Da die Fähre, der Gemeinde zu teuer geworden ist, fährt sie nicht mehr und wir müssen dann immer eine ganze Stunden mit dem Auto fahren. Bei der Hitze auch kein Vergnügen. Am Dienstag zu meinem Geburtstag beginnen wir unsere Feier erst um 17 Uhr. Dann gibt es Eis und anschließend wird gegrillt. Das machen wir dann alles auf unserer Terasse, da ist es dann nicht mehr zu heiß. Ansonsten lässt es Kalle mit dem Regner ein bisschen frischer werden. Die Hitze im Boot ist auch unertraglich und das Wasser um die 25 ° warm. So meine Liebe , ich knuddele dich und denke täglich an dich
Liebe Grüße
Deine Jutta- Isabell
-
Hallo meine liebe Jutta,
bei uns war es auch sehr heiß, dann kamen die Gewitter und heute ist es windig. Große Neuigkeiten gibt es eigentlich keine
und so ein gewöhnlicher Alttag ist mir am liebsten. Morgen ist mal wieder Friseur angesagt und momentan gibt es in
unserem Kreis keine Neuinfektionen mit Corona. Ich bin gespannt, ob das nach den Schulferien auch so bleibt, hoffentlich.
Es macht keinen Spaß bei den heißen Temperaturen mit Maske herumzulaufen aber das wird wohl noch eine ganze Weile
so bleiben. Wir haben ja Natur ganz in unserer Nähe und da kann man noch ungestört spazieren gehen.
Früher wollte ich immer unbedingt in die Stadt, weil es dort so viel Abwechslung gab aber heute bin ich froh ein Landei
zu sein und würde nicht mehr tauschen wollen. Sei lieb gegrüßt von deiner Freundin Birgit
-
Na mein Birgitchen,
ich sehe dich gerade. Heute hat es endlich mal wieder geregnet. Es waren 2,5 mml, besser als nichts - ich spare mir einmal mit der Gießkanne von von Pflanze zu Pflanze zu gehen. Und die Luft ist schön rein. Wir waren heute in Stendal, wegen meiner Hörgeräte. Die Meisterin, die mich immer bedient, ist klever. Sie hat mein Hörgerät so verändert, dass ich vielleicht bis zum nächsten Jahr August damit reiche. Denn dann wird die AOK erst neue genehmigen. Meine Hörkurven sind zwar sehr schlecht, aber da ich ja auch Schuhe benötige, die Einzelanfertigungen sind und auch von der AOK bis auf 160 Euro bezahlt werden, ist das vielleicht doch günstiger. So ein paar maßgefertigte Schuhe kosten ja über 1000 Euro. Sie hat einfach einen dickeren Schlauch in das Hörgerät eingebaut - normaerweise ist da ein sehr dünner Schlauch eingebaut. Und natürlich kann ich durch den dickeren Schlauch mehr hören. Eigentlich hätte man die Hörgeräte nicht noch einmal verstellen können, dass ich wieder besser höre. Deshalb sollten ja neue her. Die denkt einfach mit und ich habe Glück von ihr betreut zu werden. Ach, die corona nervt und immer muss man wieder angst haben, wenn Kalle und Andi in der Metro einkaufen müssen. Ja und wie das im nächsten Jahr weitergeht, wenn bis dahin immer noch keine Spritzen vorhanden sind, mag ich gar nicht denken. Übermorgen muss ich wieder zur Fußpflege nach Tangermünde, das sind 40 km hin und zurück von Bittkau aus. Und in der Woche drauf, müssen wir beide zum Urologen. Zum Uhrlaub machen in Parey werden wir auch nicht fahren. Denn ich hätte jetzt noch immer Schwierigkeiten, mit meinem Bein, also lassen wir das. Im September hat Kalle Hafendienst, da werde ich dann versuchen, ob ich dann mit dem Bein auf dem Boot klarkomme. Sind ja noch ein paar Monate hin.
Micha möchte mit uns ja im Oktober wieder zur Nordsee fahren, dort ist es ja auch sehr schön und dann haben wir doch ein paar Tage Abwechslung. Außerdem ist es jetzt im Sommer bei uns soo schön, wir sind ja dann selbst zum Essen draußen auf der Terasse - und das ist schöner als man es an manchem Urlaubsfleck hat.
So meine Liebe, nun seid Beide schön gegrüßt von euren Elberäubern. Ich hoffe, dass bei euch alles gesund ist.
Tschüssieeeeeeeeeeeeeee deine Jutta
-
Hallo Orlando
Ich möchte dich auch ganz herzlich in unserem Forum begrüßen. Dr. St. Amand sagt, es ist nie zu spät mit der Therapie
zu beginnen, denn ohne würde sich deine Fibro immer mehr verschlechtern. Seine älteste Patientin war weit über 80 Jahre.
Mit Problemen im Blasen und Enddarmbereich habe ich keine Erfahrung davon blieb ich gottseidank verschont, da ist
Isabell die bessere Ansprechpartnerin. Du wirst Geduld brauchen aber mit dem richtigen Guai und der richtigen Dosis
wird es dir langsam immer besser gehen, nie wieder rückwärts sondern vorwärts. LG Birgit
-
Du mußt unbedingt ein Symptomtagebuch führen, ca. 20 % sind Schnellausschwemmer und benötigen nur
600 mg Guai täglich. Es soll dir merklich aber tolerierbar schlechter gehen.
-
Hallo, Birgit, danke, daß Du so schnell geantwortet hast, es hat mich etwas aufgebaut, man ist doch nervlich sehr angeschlagen. Ich führe schon seit dem Guai-Anfang ein Symptomtagebuch und ich werde nach und nach versuchen, das Guai wieder zu erhöhen. Was mich sehr belastet ist das viele Wasser lassen, ich traue mich kaum noch aus dem Haus, haben andere Betroffene auch damit zu tun? Ich hoffe einfach, daß der Grund das Ausschwemmen ist? Isabell für mich einen Beitrag in den geschützten Raum gestellt, aber da komme ich noch nicht rein, habe jetzt eine Spende getätigt, hoffe, daß ich den Beitrag dann irgendwann lesen kann. Dir liebe Grüße von Orlando.
-
-
Hallo Anemone
Es freut mich, dass es dir wieder besser geht. Claudia Marek schreibt immer, wenn die Schmerzen wechseln also an den
verschiedenen Stellen, dann handelt es sich wohl um FMS oder Ausschwemmung. Bleiben die Schmerzen aber konstant
an einer Stelle sollte man einen Arzt aufsuchen und das abklären lassen.
Es ist wirklich bewunderswert, wie du die viele Arbeit auf eurem Hof bewältigst. Schön, dass dein Mann die OP gut
überstanden hat und nun schon in der Reha ist.
Gestern hatten wir ein dickes Gewitter, dann mal Regen oder Sonne aber nächste Woche soll es voll heiß werden.
Ich schätze, es wird wieder ein sehr heißer und trockener Sommer.
Wünsche dir auch ein gutes Wochenende Birgit
-
Hallo Birgit, ich denke schon, dass es Anfangs der Woche Ausschwemmungen waren. Der Spuk dauerte 2 Tage heftig, dann wurde es jeden Tag besser.Gott sei Dank hätte nicht gewusst wie ich alles bewältigen soll. Erdbeeren pflücken und Marmelade kochen und die andere viele Arbeit.Mein Mann ist schon in Reha, die Ärzte sind sehr zufrieden mit ihm. Aber er fällt schon noch eine Weile aus. Wünsche ein schönes Wochenende, hoffentlich scheint die Sonne, bei uns ist viel Regen, aber den brauchen wir auch. Liebe Grüsse Anemone.
-
Hallo, Birgit, bin Orlando aus Thüringen, seit ein paar tagen im Forum und leider verpasse ich Isabell ständig. Habe Euer Buch gelesen und bin erst ganz am Anfang( 6 Wochen) mit Guai. Da ich in Kürze 70 werde habe ich Bedenken, daß es zu spät für die Therapie ist, aber ich möchte auch gern die Hoffnung behalten, doch noch ein paar beschwerdefreie Jahre zu haben, schon um meine Enkel noch weiter zu begleiten. Ich bekam nach ca 3 Wochen Guai starke Beschwerden im Blasen und Enddarmbereich, was mich verunsichert hat, weil ich es vor 30 Jahren so schlimm hatte. Angeblich zykliert man doch rückwärts und die Muskelschmerzen bekam ich erst vor 2 Jahren. Bin dadurch wieder runter auf 2x300 mg und habe ich es richtig verstanden, daß man mit dieser Dosis auch erst mal ausschwemmt, bin sehr empfindlich bei allen Medis. Hast Du erfahrungen gesammelt in dieser Richtung? Liebe Grüße orlando.
-
Hallo Anemone
Das kommt mir auch sehr bekannt vor, obwohl ich das jetzt schon lange nicht mehr hatte. Schmerztablette, Magnesium,
Wärme ansonsten fällt mir da jetzt auch nichts Großartiges leider ein. Ich denke schon, dass es Ausschwemmung ist.
Das Wechselwetter macht aber unabhängig davon wohl jeden Fibro echt fertig.
Ich wünsche dir schnelle Besserung Gruß Birgit
-
Hallo Birgit, heute morgen bin ich aufgestanden, konnte nicht mehr gehen. Habe da eine Schmerztb. genommen, die wirkt gar nicht, jetzt ist es 16 Uhr. Ich vermute, dass beide Isokralgelenke mir so Probleme machen. Kann es schon sein, dass das nach 7 Jahren auftaucht, das ist so schmerzhaft. Bei uns regnet es auch und ein starker Wind geht auch, der wo stark ins Kamin pfeift. Hitze ist nichts, Wind und Regen auch nicht. Obwohl die Natur nach Regen
ächtzte.Hast du da eine Idee, wo mir hilft?Danke und Grüsse Anemone.
-
Hallo Isabell, schön, dass ihr Diamantene Hochzeit feiern könnt. So ein Fest ist nicht alltäglich. Aber in dieser Corona - Zeit geht ja vieles nicht. Hatte diese Woche auch meinen 70. Geburtstag, bekam viele Glückwunschkarten, die sind ja in den letzten Jahren so rar geworden, ( so gut wie keine mehr), habe mich gefreut,diese kann man immer wieder zur Hand nehmen und lesen. Wünsche dir trotzdem alles Gute, man muss halt die Situation nehmen wie sie ist, wir können nichts ändern und hoffen, dass wir gesund bleiben. Liebe Grüsse Anemone
sie
.
-
Oh liebe Anemone, 70. Jahre, das ist auch schon eine ganz schön lange Zeit und ich möchte dir noch herzlich nachträglich zum Geburtstag gratulieren. Und wegen der Carona allein feiern ist auch nicht so schön. Aber ich befürchte, dass mir im August auch nichts anderes übrig bleiben wird. In den 70zigern bin ich ja auch schon und bleibe es noch ein Jahr.
Dir ganz liebe Grüße von
Isabell
-
-
Hallo mein Birgitchen, herzlichen Dank für deine Antwort hier und für den Anruf. Ich werde dich auch mal demnächst anrufen. Daran habe ich garnicht gedacht. - Folgenden Spruch haben wir zu DDR Zeiten in der Schule gelernt: Gar nicht wird gar nicht zusammengeschrieben! Ich befürchte Schlimmes mit unserer Diamantenen Hochzeit, es war alles sooo schöön geplant, es ist mehr als zum Heulen. Und wenn es doch klappen sollte, kann ich die Einladungen sooo spät losschicken und ich wollte sie extra früh absendenTausend Knuddelchen meine liebe Birgit und auch dem Heiner , knuddel ihn für mich!!!!!!!!
Eure Jutta/Isabellchen
-
Hallo mein Juttachen
Du mußt dir keine Sorgen machen. Mein PC lief nicht mehr und der Fachmann kam nicht wegen der Coronaangst.
Mein Mann war dann heute zu meinem Schwiegersohn und der hat mir einen anderen Browser darauf gemacht,
die Kiste läuft jetzt wieder. Ich hatte aber auch die letzten Tage Migräne und war für nichts zu gebrauchen.
Knuddelchen von Birgit
-
Hallo mein Birgitchen, ist bei euch alles OK. Ich mache mir Sorgen!!!!!
Knuddelchen deine Isabell
-
Hallo mein Birgitchen,
ich habe dir eine Nachricht geschickt im geschützten Bereich, bitte antworte mir doch. Ich habe doch noch nie diese anderen Taps eingesetzt, es ist Neuland für mich!
Ganz liebe Grüße deine Isabell
-
Hallo liebe Birgit, da ich jetzt 3 Wochen Antibiotika nehmen musste, hab ich mit Guai paussiert. Möchte jetzt wieder anfangen, wie soll ich es machen? Kann ich mit meiner ganzen Dosis beginnen, oder schrittweise erhöhen.l Liebe Grüsse Anemone.
-
Hallo Anemone
Wenn ich etwas länger mal pausieren muß erhöhe ich schrittweise aber etwas schneller meine Dosis,
d.h. nur einige Tage immer etwas höher bis ich dann wieder auf meiner Dosis bin.
Du kennst ja deine Dosis und sonst verschenkst du zuviel Zeit, klappt bei mir ganz gut. LG Birgit
-
Auf mich trifft ja dasselbe zu. Es wurde ja in der Rhea sehr viel Planzliches verwendet. Manchmal hatte ich Schmerzen, die der Fibro ähnelten. Aber nur selten. Doch jetzt muss erst mal mein re Bein plus Fuß wieder in Ordnung kommen. So lange musste ich noch nie aussetzen, hoffe sehr, dass ich hinterher wieder in meine schmerzfreihe Zeit reinkomme.
Eure Isabell
-
Mein re Bein
lieben Mitglieder mein re Bein macht mir Schwierigkeiten - eigentlich doller als meine Hüfte. Solange ich noch in der Rhea war, war es deutlich dicker als das Linke, ich hätte gern ein Foto eingestellt, aber ich bekomme es nicht hin.
Ich habe es mir erklären lassen, weshalb das so dick war und es noch immer wieder dick wird, obwohl ich schon mehrere Lymphmassagen hatte. Bei der OP sind die Lympbahen ebenfalls mit durchgeschnitten wurden und da es bei mir schlecht heilt (Fibro) waren die noch immer nicht verheilt und es sonderte sich so viele Lypmhe ab und erst als ich die Antibiotika bekam, begann die Heilung, der Lympbahnen. Aber im gesamten Bein bildet sich ja Lymphe die eigentlich in heile Bahnen fließen soll. Aber dort kommt sie ja jetzt nicht mehr hin und so wird eben das Bein und besonders der Fuß dick. Die Massage hilft insofern, dass es immer wieder etwas abschwillt und ich nun in meine Orhopädischen Schuhe wieder reinpasse. Das ist echt ein Großer Erfolg!
Wenn es nicht regnet, laufe ich draußen auf unseren Fußwegen rum und habe auch ein schönes Ziel: 5 Pferde meines Gärtnersohnes und seiner Ferundin, sie hören auf ihre Namen und es macht mir Freude, sie zu beobachten. Heute waren meine Mann, unser kleines Hundi und ich nun noch etwas weiter. Leider hatten wir den Wind von vorn, so dass es noch mehr anstrengte. Denn es ist ein Radweg, der an der Elbe langführt. Aber meine Hüfte schmerzte dann doch mehr als gedacht, so dass wir umkehren mussten und ich die Beschwerden erst durch Hochlagern des Beines wieder loswurde. Es dauert eben doch alles seine Zeit, Probleme, die bei Nichtfibros gar nicht erst auftreten. Und du mein Birgitchen, dachtet, weil ich ja nicht dick bin, hätte ich es leichter mit der Heilung. Bei mir heilte es immer viel schlechter als bei meinem Mann, nur hatte ich das nie auf die Fibro geschoben. Da ich die Guaitherapie ja erst mit 63 Jahren begann, war ich zwar schon viele Jahre völlig schmerzfrei, dennoch gehöre ich noch immer zu den Fibros und reagiere wie sie. Meine Geduld ist dabei mehr als gedacht, gefragt!!!
Liebe Grüße
Eure Isabell
-
Hallo liebe Isabell, da wirst du dich noch wohl oder übel in Geduld üben müssen aber das ist uns Fibros ja nicht unbekannt.
Du mußtest deine Guaitherapie ja längere Zeit unterbrechen. Hast du nun wieder begonnen und wie geht
es dir da jetzt wieder ? Ich denke, dass das auch unsere Leser interessiert, denn Unterbrechungen kommen
ja notgedrungen mal vor.
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag, Regen hat das Saarland mehr als genug bekommen und der
Schnee ist auch wieder weg. Eure Birgit
-
Hi mein Birgitchen,
danke für deine Nachricht per Mail.
Ich muss dich nun wirklich einmal anrufen. Ich habe nur Angt, dass ich dich schlecht verstehe. Denn eigentlich konnte man die Hörgeräte gar nicht mehr weiterstellen. Aber mit Raffinesse und langjährigen Erfahrungen hat sie es doch geschafft. Sie hat es mir erklärt, aber ich nix verstanden. Sie hat die Löcher , die in den Plastikgeräten sind, zugestopft. Dadurch klingt es für mich komisch, wenn ich spreche und ich weiß auch nicht, wie ich sie reinigen soll. Da werde ich die Schnipsel wieder rauspopeln müssen und dann wieder reinstecken. -Na , die Hauptsache ich höre jetzt wieder besser damit. Jetzt stehen für uns (mich) noch Frisör und Tierarzt an im Mai. Aber morgen muss Kalle erst mal rüber nach Parey, das Boot soll wieder ins Wasser kommen. Ich weiß gar nicht, ob ich da einsteigen kann, denn das Bein kann ich ja noch immer schlecht anwinkeln. Naja morgen fahre ich ja noch nicht mit.Ach ja, Regen ist bei uns noch immer nicht genug runtergekommen, aber im Mai soll ja noch mehr kommen,evtl. auch Gewitter. Aber Schnee brauchen wir nicht, das würden einige Blumen und Bäume nur schlecht überstehen, Drück uns die Daumen.
So meine kleine Rentnerin, ganz liebe Grüße und viele Knuddelchen von deiner Jutta/Isabell
-
-
Hallo liebe Birgit,
ich ahbe deine Mailadresse nicht mehr. Schickst du sie mir bitte wieder zu.
Knuddelchen deine Isabell
-
Hallo Birgit, hätte eine Bitte: was kann ich tun, wenn man so Verkrampfungen hat in der Muskulatur? hauptsächlich in den Beinen.Das ist kein Muskelkrampf wie üblich, sondern, da zieht sich die ganze Muskulatur zusammen, das tut so weh, das dauert auch einige Zeit, dann ist es wieder vorbei. Lieben Gruß Anemone.
-
Hallo Anemone
Ja das kenne ich auch. Ich reibe mir dann meine Beine mit flüssigem Magnesium ein, bei mir hilft es.
L.G. Birgit
-
-
Hallo Anemone
Ich kann dir nicht sagen, warum einige Kartierer wegen Betablocker oder anderer Medikamente ihre Patienten jetzt nur
noch auf Kurzzeitguai setzen. Ich hatte vor kurzem wieder bei Claudia Marek nachgefagt, da die Kartierer es ja mit dem
Cytochromsystem begründen, Claudia schreibt mir nach wie vor dieselbe Antwort, man kann ab 1200 mg Langzeitguai
mit Kurzzeitguai aus Kostengründen ergänzen, Dr. St. Amand ergänzt ab 1800 mg mit Kurzzeitguai. Sie schreibt immer
wieder Kurzzeitguai alleine wäre nicht so wirksam. Dann sollen sich die Kartierer doch mal bei ihr melden, sie wird denen
wohl nichts anderes schreiben. Ich hoffe Dr. St. Amand hat bald seine Info über das Cytochromsystem fertig, hier gibt es
einfach viele Meinungen. Ich selbst orientiere mich NUR noch an Dr. St. Amand und Claudia. L.G. Birgit
Short acting guai won't work for fibro. The experiment has been done many times .
Kurzwirkendes Guai funktioniert bei Fibro nicht. Das Experiment wurde schon oft gemacht - die abermalige Antwort von Claudia
-
Kurzwirkendes Guai funktioniert bei Fibro nicht. Das Experiment wurde schon oft gemacht - die abermalige Antwort von Claudia
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Teile bitte Claudia Marek mit, dass wir in D. als wir das billige Guai nicht mehr in Amerika kaufen konnten, gemeinsam mit Dora alle das nur das Kurzzeitguai hatten. Wir nahmen alle hohe Dosen und teilten diese Dosen nach dem Anraten von Claudia Marek midestens 3 - 4 mal am Tage auf. Und dann funktionierte es. Ich hatte 2400mg Kurzzeitguai und teilte es folgender Maßen 3. Dosen auf: 1200 mg- 600mg- 600mg. Und nach 4 und 1/2 Jahren war ich schmerzfrei. Und ich nehme das heute noch so und bin völlig von Fibro-Schmerzen frei. Und habe nie ein anderes außer Kurzzeitguai verwendet. Nur die ersten 6 Wochen, als es noch das billige Guai in Amerika gab. Da war ich aber nach 6 Wochen schmerzfrei geworden.
Schöne Grüße an Claudia Marek von mir und teile ihr das bitte mit.
Lieben Gruß Isabell
-
Nun , so wichtig ist mir das auch nicht. Verärgern will ich sie auch nicht.
dir liebe Grüße
deine Isabell
-
Du schreibst.... Kurzzeitguai alleine wäre nicht so wirksam und das widerspricht dem überhaupt nicht, was ich alleine gemerkt habe. Denn die ersten 8 Wochen mit der Ami Guai-Medizin, die es damals noch gab, hat sich bei mir viel mehr getan, als nachher nur mit dem reinem Kurzzeitguai. Da merkte ich schon nach 6 Wochen Verbesserungen und nach 8 Wochen war ich schmerzfrei. Nachdem ich dann meine Guai Therapie mit reinem Kurzzeitguai, was ja Dora auch nahm, begann, dauerte es 2 Jahre, bis ich das erste Mal Schmerzlinderungen verspürte. Vorher nur Schmerzen, Schmerzen ohne schlecht und besser. Also die Mischung ist schon erheblich einfacher zu verkraften und geht um vieles schneller. Da muss ich Claudia voll zustimmen. Hätte Dora mit Amand zusammengearbeitet, hätte sie sich, ihren Kindern und all den ersten Nutzern von Amands Guai-Therapie viele Schmerzen ersparen können.
-
Ich habe aus Fehlern gelernt und die gab es was die Therapie betrifft in D. ja reichlich.
Ich hatte falsche Kartierungen demnach auch falsche Dosierungen u.u.u.
Erst als ich mich an Claudia wandte und das korrekte Protokoll durchführe geht es bei mir steil nach oben.
Das hätte ich wirklich schon viel früher machen sollen, Experimente befürworte ich nicht mehr.
Dr. St. Amand ist der Experte und es gibt nur ein funktionierendes Protokoll egal ob in Amerika, Australien,
Kanada, Deutschland oder sonst auf der Welt. Leider haben viele im Laufe der Jahre die Therapie abgebrochen,
weil es nicht richtig vorwärts ging. Ich gebe hier keine Nachrichten mehr weiter, die nicht von Claudia kommen.
Lasst euch nicht verunsichern und schaltet euren gesunden Menschenverstand ein ! eure Birgit
-
Hallo mein Birgitchen,
sah dich gerade. Meine Stimmbänder sind noch ok. Keine Gefahr wegen der Heiserkeit beim Lautersprechen. Das zu erfragen, war ja wichtig! Heute war ich nun mal zu Hause. Aber Andi und Kalle sind zum Einkaufen nach Magdeburg und ich bin wieder allein. Ich hätte noch einmal nach Osterburg gemusst wegen der Auswertung des MRTs. Aber das werde ich telefonisch machen. Morgen oder übermorgen muss ich zur Hausärztin. Ich hatte meinen Vitamin D3 Wert messen lassen. Und 2 Spritzen muss ich mir auch noch holen. Stell dir mal vor, in diesem Jahr von Januar bis jetzt habe ich gerade mal 6 Bücher von unseren 2 Büchern verkauft. Da vom Preis ja amazon fast die Hälfte einbezieht, bleibt da recht wenig übrig, zumal ja die Hälfte des Buchpreises für den Druck weggeht. Da machen die, die sich das Kartieren angenommen haben, ganz andere Geschäfte. Aber das Schreiben mit dir zusammen hat mir doch Spaß gemacht. Ich habe ja noch einen Roman in Arbeit, aber Petra hat nun alles aufgegeben. Es macht einfach zu viel Ärger mit der Steuer usw. und letzendlich zahlt sie noch dabei zu. Das bedeutet dann, dass ich das vorgesehene Buch bei BOD weiterbearbeiten lassen muss und das wird recht teuer. Da werde ich schon mal anfangen mit Sparen und mir nicht mehr so viel anderes leisten. Außerdem verkauft BOD auch mit Vetragsbuchhandlungen , denn nur bei amazon verkaufen, das kann man sein lassen, siehst du ja mit unseren beiden Büchern. So nun rasch wechch. Ich werde mir nachher die Füße baden im Sprudelbad und meine Beine fit machen, Nägel kürzen usw.
Dein Paket zum 26. November ist gepackt und muss nur noch von Kalle verschnürt werden und dann ab zur Post. Kann ja ruhig früher da sein, denn du bekommst zum Geburtstag ja eh genug. Feiert ihr überhaupt oder düst ihr wieder ab?
Knuddelchen ganz lieb deine Jutta
-
-
Hallo Birgit, möchte dich was fragen? Haben Betablocker eigentlich einen Einfluss auf Guaifenesin MC oder Kurzes. Oder soll ich da mehr Kurzes oder MC nehmen, bei einer Dosis 1800 . Kannst du mir bitte da weiter helfen. Danke Gruß Anemone.
-
Hallo mein liebes Birgitchen,
ich habe mich eben mal über den Schlappi/Nobo von Kalle eingeloggt. Darüber ist es mir auch möglich, meine tägliche Post (über 100 Mails) zu kontrollieren. Schicke mir doch bitte auch mal eine Mail, denn ohne dem habe ich ja deine genaue Mailadresse nicht parrat. Ist ja alles wechchch!!!!
Mir gehts mäßig. Mein Durchfall raubt mir ohne verträgliche Medizin zu viel Energie. Und da ich ja dieses Jahr ein Sonntagskind bin, wird die Feier etwas größer. Die Vorarbeiten und Vorbereitungen entsprechend mehr. Und ich bin einfach zu schnell und zu oft erschöpft, dolles Grumpf! Am 29. 8. muss ich zum CT - Unterbauch. Danach wieder zum Gedärme Arzt. Er wollte sich etwas einfallen lassen, um mir wieder mit Medis helfen zu können. Schei.. Salicylate ectr. Aber nun genug gejammert. Es geht alles irgendwie weiter - so wie auch meine geliebte Elbe immer weiterfließt.
Dir ein ganz dolles Knuddelchen und allen Lesern unseres Forums ganz liebe Grüße
deine/ eure Isabell
-
Hallo mein Birgitchen,
Glück gehabt. Brauche nicht wieder zur Ausschabung. Ich hoffe nur, dass ich die Medi, die mir neu verschrieben wurde, auch darf. Dolles Knuddelchen deine Jutta
-
Ich habe mir die Inhaltsstoffe online gesucht und gottlob, sie sind alle ok.
Schau auch:
10 mg Dydrogesteron pro Tablette Sonstige Bestandteile: Tablettenkern: 111,1 mg Lactose-Monohydrat, Hypromellose, Maisstärke, Siliciumdioxid, Magnesiumstearat; Filmüberzug: Hypromellose, Macrogol 400 sowie Farbstoff Titandioxid E 171
-
Ja, da hast du echt Glück gehabt. Gestern hatten wir ein schlimmes Unwetter mit Starkregen und Gewitter
und nun wird es schon wieder dunkel und es donnert. Ich muß schnell den Kasten ausmachen.
Kann da nichts blockierendes entdecken. Knuddelchen zurück
-
Bei uns gibt es immer noch nur tröpfchenweise Regen. Ohne Gießen geht alles kaputt. Aber so wie ihr es nun bekommen habt, wünscht man es sich ja auch gar nicht.
Demnächst lasse ich mir noch meine Schildrüse wieder untersuchen, soll ja aussehen wie ein Streuselkuchen. Aber bei der letzten Untersuchung (wohl vor 2 Jahren, grumpf - sollte jährlich kommen) brauchte ich noch nichts. Für die Bauchspeicheldrüse habe ich ja von dem Osterburger Arzt schon ein Medi bekommen, da die Bauchspeicheldrüse Unterstützung benötigt. Und dann das Wichtigste - was kann er mir statt des Kortisons Budenofalk geben. Denn im Darm sind ja noch Entzündungen, die ich merke. Es ist ja erträglich, aber dennoch für die Gesundheit nicht so optimal. Grumpf, grumpf, grumpf!
Liebes Knuddelchen
deine Isabell
-
-
Hi mein Birgitchen, ein äußersts interessanter Beitrag, den du heute hier im Ami-Forum reingestellt hast. Ich habe ihn kopiert und stelle ihn nochmals hier rein, denn oft schauen die Leute ja auch zur jeweiligen Pinnwand:
Übersetung von Birgit aus dem Ami-Forum:
Zum ersten Mal haben Wissenschaftler (Minerbi et al., 2019) eine Korrelation zwischen spezifischer Darm-Mikrobiom-Assemblage und einer Krankheit - Fibromyalgie - identifiziert, die durch weit verbreitete chronische Schmerzen, Schlafstörungen und Müdigkeit gekennzeichnet ist. Diese Erkenntnisse des in Montreal ansässigen Forscherteams "Altered Microbiome Composition in Individuals with Fibromyalgia" (Veränderte Mikrobiomzusammensetzung bei Personen mit Fibromyalgie) wurden diesen Monat vor dem Druck in der Zeitschrift Pain online veröffentlicht.
Das an dieser Studie beteiligte interdisziplinäre Team von Wissenschaftlern arbeitet mit der McGill University, der Université de Montréal und dem Forschungsinstitut des McGill University Health Center (MUHC) zusammen.
Die kanadischen Forscher entdeckten auch, dass die Schwere der Symptome einer FMS direkt mit einer erhöhten Präsenz bestimmter
Darmbakterien und einem auffälligen Fehlen anderer Darmmikromspezies korreliert.
Interessant! Die Forscher weisen schnell darauf hin, "An diesem Punkt ist nicht klar, ob die Veränderungen der Darmbakterien, die bei Patienten mit Fibromyalgie beobachtet werden, lediglich Marker der Krankheit sind oder ob sie eine Rolle bei ihrer Entstehung spielen." Zukünftige Forschungen werden untersuchen, ob das spezifische Darmmikrobiom eine kausale Rolle bei der Entwicklung verschiedener Symptome (z. B. chronische Schmerzen) im Zusammenhang mit Fibromyalgie spielt. "Melissa Congdon, MD Fibromyalgie-Medizin für Kinder und Erwachsene
Danke dir liebes Birgitchen
PS. Mich würde sehr interessieren, was Dr. St. Amand davon hält.
-
Hallo mein Birgitchen,
ich schaue jetzt öfter am Tag mal rein und freu, es werden allmählich immer mehr Gäste, die auch hier reinschauen. Heute Mittag gibts bei uns Hirschgulasch und Spargel. Gulasch ist schon fertig und Spargel geschält, also nicht mehr so viel Vorarbeit. Meine Arbeit gestern (das Wischen von drei Räumen) habe ich auch noch geschafft - war aber auch echt geschafft, trotz Dampfwischer. Es ist eben die Hitze, die bei uns verstärkt in den Räumen bleibt. Denn wir haben ja keinen Boden oben (grins). Unser Dach ist aber mit Erde bedeckt und begrünt, sonst wäre es wohl nicht zum Aushalten.
Nachher gehts endlich in den Pool, musste ja vorher wegen untenrum verschieben. Kalle und Andi baden schon etliche Tage eifrig. Statt Kuchen gibts heute Erdbeereis, hm, lecker.
Ich denke morgen und die nächsten 10 Tage immer wieder an euch, wie ihr euch wohl in der Sonne und im Thermalbad aalt.
Dolles Knuddelchen
deine Jutta
-
Hallo mein Juttachen,
Ich habe auch noch mal schnell reingeschaut. Es erstaunt mich auch sehr, gerade sind mal wieder 121
Besucher im Forum. Ich denke, wir sind aber auch momentan das einzige Forum, dass ganz aktuell
berichtet. Bleibt mir gesund und munter bis denne dein Birgitchen
-
Claudine70
Hallo Isabell,
wie geht es Dir? 3 Woche liegt Dein letzter Thread zurück? Das löst Böses erahnen.
LG, Claudine