Heute scheint die Wetterlage sich etwas beruhigt zu haben, gestern war es echt gruselig aber es wird schon wieder Frühling werden. L.G. Birgit
Unsere Klönecke
-
-
Auch wir haben heute strahlend blauer Himmel, 13 Grad. Kann so weitergehen. Hemonts
-
Birgit,
ich sehe dich gerade .
Dir und allen unseren Mitgliedern wünsche ich einen schönen Abschied vom Monat April. Das Wetter ist bei uns heute schon ein richtiger Maientag. Das macht gute Laune. Wir fahren nun gleich zum Frühlingsfest nach Stendal - wie schön, dass Petrus uns dieses prachtvolle Wetter dazu schickt.
Auch dir/euch einen schönen, schmerzarmen und sonnigen Samstag wünscht
Isabell -
liebe Isabell
Von wegen schöner Maientag bei uns hier im Saarland, es ist kalt, windig und es regnet. Hoffentlich sieht es da bei euch besser aus ?
Selbst den Hexen verging diese Nacht die Lust auf Schabernak. die können sich ein warmes Süppchen köcheln. L.G. Birgit
Na wurde aber auch Zeit, heute sind wir auch auf der Sonnenseite und es soll nun beständiger werden. -
Wie schaut es heute mit dem Wetter in Deutschland aus? Bei uns war gestern und ist auch heute wieder herrlicher Sonnenschein. Aber leider für uns Fibros mit dem geringen Radius der angenehmen Fühlbarkeit schon wieder fast zu heiß.
Ich hoffe, liebe Birgit, dass jetzt das Saarland auch Sonnenschein abbekommen hat.
-
Gestern hatte das Saarland reichlich Sonne abbekommen und heute regnet es wieder aber es ist nicht kalt. Die Wetterlage soll sich aber langfristig bessern.
Es geht echt auf den Geist T-Shirt an, T-Shirt aus - Pullover an oder aus. Da ich ab Samstag wieder eine Woche unterwegs bin muß ich wohl von allem etwas
einpacken und das Wechselwetter ist für uns Fibros überhaupt nicht ideal. Die Hitze kann ich eigentlich noch gut ertragen aber der ständige Wechsel beschert
mir oft Migräne. L.G. Birgit -
ihr lieben,
wunderschönes Wetter haben wir ja zur Zeit, geniest es solang es dauert. Mir geht es dabei Super und genieße es. Hemonts
-
für uns Fibros ist es leider überhaupt kein gutes Wetter. Mutter und Schwester liegen mit Schmerzen im Bett, auch mir macht das Wetter sehr zu schaffen. Dabei ging es mir doch sehr gut in den letzten Tagen. Habe auch eine ganze Menge geschafft, viele Dinge die ich vor mir her geschoben habe.
Wie geht es euch mit dem Wetterumschwung würde ich ganz gerne wissen. Hemonts
-
Huhu, es ist einfach nur kalt, auch in Sachsen-Anhalt s07. Schade, dass das Pfingstfest heuer soo kalt war. Mir machen immer besonders die stürmischen Winde zu schaffen, da werde ich wackelig als wäre ich auf hoher See. Aber morgen sollen die Temperaturen wieder höher kraxeln. Also hoffen wir nun weiter, dass der Mai jetzt wieder Sonnenschein und auch etwas mehr Feuchtigkeit mitbringt. Und für alle Fibros ein Wohlfühl- Wetter.
Eure Isabell -
Hallo liebe Isabell,
wollte mich zurückmelden. Die OP der Nase habe ich gut überstanden, bekomme jetzt wesentlich besser Luft als vorher und kann auf die Kortisonsprays verzichten.
Da bei der Vollnarkose der Nacken stark nach hinten überdehnt wurde, habe ich jetzt wieder schlimmere Nacken- und Kiefergelenksschmerzen.
Die lange Auszeit vom Guai über 2 Wochen - musste salicylathaltige Medikamente für die Nase nehmen - hat sich auch nicht als förderlich erwiesen.
Bin mal gespannt, wie lange dies von Dauer sein wird, die Wucherungen kommen ja immer wieder . . .Lieben Gruß
Claudine -
meine liebe Claudine,
oh freu, das ist ja mal eine sehr gute Nachricht. 14 Tage Auszeit ist zu den Zeiten, die andere Fibros aussetzen einfach noch Pienatz. Ich kenne etliche, die länger als 3 Monate oder 6 Monate aussetzen. Aber das ist dann die eigene Dummheit. Denn die bisherige Ausschwemmzeit ist etwa doppelt so lange, wie man ausgesetzt hat wieder rückläufig, weil der Körper an diesen schon gereinigten Stellen wieder viel schneller erneut einlagert. Das haben unsere langjährigen Beobachtungen gezeigt. Du must dich doch jetzt fast wie neugeboren fühlen, wenn du endlich von diesen ganzen Nasenproblemen erlöst bist. Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass sich neue Wucherungen ganz weit nach hinten schieben und nur sehr, sehr langsam wachsen werden.
Weiterhin gute Besserung und Erholung von den OP-Folgen
wünscht dir deine Isabell
-
Liebe Claudine
Ich wünsche dir auch gute Besserung und die 14 Tage Guaipause holst du schnell wieder auf. L.G. Birgit -
Hallo Ihr Lieben,
Danke für Eure Genesungswünsche. Es ist wie Isabell sagt: wenn man wieder Luft durch die Nase bekommt, ist das schon eine unglaubliche Errungenschaft. Vor allem nachts waren die Beschwerden unerträglich und haben den Schlaf schwer gestört. Das können sich "Normalos", die solche Beschwerden nicht kennen, nicht vorstellen.
Wenn ich Guai absetze, mache ich immer die gleiche Erfahrung: mir geht es dann für ca. eine Woche schmerzbezogen besser und danach sind alt bekannte Schmerzen, die sich unter Guai gebessert haben, wieder mit voller Wucht da.Seid lieb gegrüßt
Eure Claudine -
Hallo Theologe,
schön dich auch wieder hier zu sehen. Ich hoffe, das dich das Wetter nicht zu arg belastet. Abendliche Spaziergänge sind zur Zeit wirklich das Einzige, was uns hilft, die nötige Energie für unsere Guai-Therapie aufrecht zu erhalten. Alles andere ist für uns Horror.
Ganz liebe Grüßevon Isabell
-
Hallo,
gestern hatten wir den ganzen Tag super Wetter und ich hatte mir einen freien Tag gegönnt und im Garten gearbeitet. Ich habe soviel Sonne getankt, das es für heute noch reichte. Ich lese von den vielen Problemen die unsere Forumsmitglieder haben. Jetzt ist es 3 Jahre meiner Therapiezeit und nach meinem heutigen Termin bei meinem Hausarzt ( der einzige Arzt den ich an mich ranlasse) muss ich sagen, das ich viele Fortschritte gemacht habe. Mein Hausarzt hat einen Lehrstuhl als Professor an der Uni Homburg und versucht seinen Schülern beizubringen, das man nicht alles im Kernspin oder Röntgenbild sehen kann. Die Psyche ist ein sehr wesentlicher Standpunkt, ob man die Krankheit übersteht oder nicht. Leider gibt es nicht viele solcher Ärzte, aber wir Patienten sollten kritisch hinterfragen und wenn ein Arzt sich nicht darauf einlässt ist es der falsche Arzt. Ich war voll gepummt mit vielen Medikamenten, aber ich nehme im Moment nur ein Viertel Mirtazapin zum Schlafen. Mein Hausarzt denkt, das es das auch nicht mehr bräuchte. Das Risiko ist im Moment zu groß den letzten Teil noch abzusetzen, aber ich werde das auch noch packen. Ich habe viel aus dem Forum in meinen Tagesablauf übernommen und werde es auch weiter tun. Mein Arbeitspensum ist wieder sehr gestiegen, aber ich weis auch, wenn ich die Reißleine ziehen muss und eine Auszeit mir nehmen muss.
Danke an das ganze Fibroteam - ohne euren Einsatz würde viele von uns schlechte Karten haben.
Theologe
-
Theologe,
wünsche Dir alles gute. Ziehe deine Reißleine rechtseitig sonst schlägt die Fibro kräftig zu. Merke es leider selbst, kann nur nichts dagegen tun. Bis bald Hemonts
-
Liebe Hemonts,
dir die allerherzlichsten Genesungswünsche und ganz viele liebe Knuddelchen.
Wir hatten heute einen besonderen Tag, unseren 55. Hochzeitstag, also die Platinhochzeit. Und haben diesen nicht so vielen Menschen vergönnten Tag wunderschön bei einem besonderen Abendessen mit unserem Jüngsten (auch schon über 50) und seiner Freundin in der wunderschönen Kleinstadt Tangermünde an der Elbe genossen. Und morgen und Sonntag gehts wie schon im letzten Jahr mit dem Boot zur Dreischleusenvereinsfahrt. Den Elbehavelkanal entlang, zwei Schleusen durchfahrend und schließlich nach einer Übernachtung an einem riesigen Baggersee gehts dann am Sonntag auf der Elbe stromab wieder heimwärts. Besonders spannend wird es, wenn wir die Gegend um unser Bittkau erreicht haben und unser Haus, das uns so bekannte Elbvorland und das Schifferdörfchen Bittkau vom Wasser aus erblicken können. Dort befahren wir dann auch die dritte Schleuse und sind nach einer kurzen sehr romantischen Weiterfahrt wieder in unserem Jachthafen angelangt. Ich melde mich dann wieder.
Liebe Grüße
dir liebe Hemonts, meinem Birgitchen und allen unseren Lesern
eure Isabell
-
Hallo Isabell,
herzlichen Glückwunsch zur Platinhochzeit! wir haben im Juli auch schon 53 Jahre geschafft, leider bin ich nicht der Lage zu feiern oder zu
verreisen! Schön das du soweit bist, die schönen Dinge wieder zu genießen! Ich wünsche Dir und deinem Mann, noch viele schöne gemeinsame Jahre!LG
Christel -
Hallo liebe Christel,
herzlichen Dank für deine lieben Glückwünsche. Weißt du, eine weite Reise war dies auch nicht. Aber mit dem Boot geht alles viel gemächlicher. Und die Kleinstadt, in der wir vorher gefeiert haben, liegt auch nur 12 km von unserem Ort entfernt. Weite Reisen trauen auch wir uns kaum noch zu. Der Hauptgrund dabei ist die ständig schwindende Energie, die alte Menschen einfach erheblich schwächt. Aber das ist der Lauf der Dinge, man muss dies als gegeben akzeptieren und froh und dankbar sein über jeden schönen Tag, den man genießen durfte.Dir und allen Mitgliedern herzliche Grüße
eure Isabell
-
Hallo zusammen,
trotz Arbeit, dass war heute ein traumhafter Tag. Im Saarland gut über 30 Grad und was noch besser war hatte ich heute einen schmerzfreien Tag. Das gute Wetter bei dem viele wegen der Hitze klagen tut vielleicht uns ganz gut. Morgen auch noch klasse Wetter, aber leider am Wochenende wieder kompletter Temperaturabsturz.
in diesem Sinne
Theologe
-